News

Aktuelle Nachrichten


Corona-Pandemie: Ab 02.11.20 kein Mannschaftssport erlaubt!
Presseteam am 01.11.2020 um 11:05 (UTC)
 
Der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist ab Montag, 2. November 2019, wieder untersagt. Details dazu findet man >hier.
 

Absage Mitgliederversammlung!
Presseteam am 29.10.2020 um 08:38 (UTC)
 
Die Mitgliederversammlung der JFG Rödental - Coburger Land am Donnerstag, 29. Oktober 2020, muss wegen steigender Infektionszahlen in Verbindung mit bereits angekündigten staatlichen Einschränkungen sowie dem kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall des 1. Vorsitzenden und Ortsabwesenheit des Stellvertreters abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
 

Einladung zur Mitgliederversammlung
Pressteam am 02.10.2020 um 08:00 (UTC)
 
Einladung zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung des Geschäftsjahres 2019/2020) der JFG Rödental-Coburger Land e.V.
am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 um 19:30 Uhr im Sportheim des TSV Mönchröden, Am Stammbach, 96472 Rödental-Mönchröden


Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden
2. Geschäftsbericht des stellvertretenden Vorsitzenden Bereich Verwaltung und zugleich geschäftsführenden Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Bericht zum Sportbetrieb
7. Satzungsänderung und Ergänzung (§ 5) hinsichtlich Aktualisierung (Abs. 1) und Stimmrecht (Abs. 2) der Stammvereine sowie
    Aufnahme (Abs. 4 neu) eines neuen und Ausscheiden (Abs. 5 neu) eines bisherigen Stammvereins
8. Satzungsänderung (§ 9) Stimmrecht der Stammvereine (i. V. m. § 5 Abs. 2)
9. Satzungsänderung (§ 14) hinsichtlich der Zusammensetzung der Vorstandschaft
    (Beteiligung der Stammvereinsvorstände und Neuregelung der Beisitzer)
10. Anpassung bzw. Ergänzung der Stammvereinsvereinbarung
11. Genehmigung des Haushaltsentwurfs 2020/2021
12. Neuwahlen (Vorstand / Vorstandschaft gemäß §§ 13 und 14 und Kassenprüfer gemäß § 19 der Satzung)
13. Anträge
14. Sonstiges
Anträge sind in schriftlicher Form bis spätestens 26. Oktober 2020 beim geschäftsführenden Vorsitzenden einzureichen.

Die Vorstandschaft, gez. Fred Schindhelm,
JFG „Fußballjugend“ Rödental-Coburger Land e.V.
 

Spielbetrieb ab dem Wochenende 19./20.09.2020
Presseteam am 20.09.2020 um 08:50 (UTC)
 
Ab dem Wochenende 19./20. September 2020 kann in Bayern wieder Fußball im >Wettkampfbetrieb gespielt werden.
Regionale Ausnahmen - bei uns im Spielgebiet z.B. der Landkreis Kulmbach - aufgrund erhöhtem Infektionsgeschehens sind dabei jedoch möglich.
 

BFV: Rechtsweg als letztes Mittel zur Fortsetzung des Spielbetriebs?
Presseteam am 03.09.2020 um 13:13 (UTC)
 

Seitens der Politik wurde nichts in die Wege geleitet, um den Spielbetrieb im Bayerischen Amateurfußball ab dem Wochenende
19./20. September 2020 fortsetzen zu können:   >BFV: Rechtsweg als letztes Mittel?
 

Die JFG Rödental - Coburger Land wächst!
Presseteam am 15.06.2020 um 18:40 (UTC)
 
Der TSV Grub am Forst und die JFG Rödental - Coburger Land beschließen eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit zur Förderung des Jugendfußballs in unserer Region (Bericht bei >Anpfiff.info).

Mit Beginn der Saison 2020/2021 tritt der TSV Grub am Forst der JFG Rödental - Coburger Land als weiterer Stammverein zusätzlich zu VfB Einberg, TSV Mönchröden, 1.FC Oberwohlsbach und SG Rödental bei. Davon werden aktuell die Altersklassen der D-Junioren und der C-Junioren profitieren.

Mit dem Einbringen erfahrener Übungsleiter und Betreuer seitens des TSV Grub am Forst werden zudem die Trainerteams wesentlich verstärkt. Die beabsichtigte Meldung von 2 A-Juniorenteams, 1 B-Juniorenteam, 2 C-Juniorenteams und mindestens 3 D-Juniorenteams für die nächste Saison sowie die Fortsetzung der laufenden Spielzeit für unser B-Juniorinnen lassen auch für die Zukunft einen leistungsorientierten Fußball in den Bezirksoberligen, den höchsten Spielklassen Oberfrankens, aber auch den Spaß am Fußball in der Breite gewährleisten.

Mit Holger Sohla wird ein erfahrener Koordinator der Ansprechpartner der C- und D-Juniorenteams sein. Für die A- und B-Junioren übernimmt Shpend Brutti diese Funktion.

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Schnuppertraining für interessierte Jugendliche der Altersklassen A- bis D-Junioren auf dem Sportgelände Rosenauer Weg in Rödental statt. Der genaue Zeitplan wird demnächst auf der Homepage der JFG und in den örtlichen Tageszeitungen mitgeteilt.

Auf dem Bild sind von links nach rechts Rödentals Bürgermeister Marco Steiner (1. Vorsitzender JFG Rödental-Coburger Land), Fred Schindhelm (2. und geschäftsführender Vorsitzender der JFG) und Wilfried Weibezahl (Vorsitzender TSV Grub am Forst) zu sehen:
 

<- Zurück  1 ...  5  6  7  8  9  10  11  12 Weiter ->